News

Aus Bettlaken und Regenmänteln nähten zwei Familien aus der DDR heimlich einen Heißluftballon. Und tatsächlich gelang ihnen damit die Flucht über die Grenze: Im Herbst 1979 landeten die Strelzyks und ...
"Film „Ballon“ im Altentreptower Stadtkrug: Flucht aus der DDR 1979. Anmeldung erforderlich. Termine: 18. & 19. September. " ...
Obwohl es selbst in der Familie von Justin Metelmann eine Flucht über die Ostsee gegeben hat, spielt das Thema im Umfeld des 22-Jährigen kaum eine Rolle. Das findet der Bad Doberaner schade – und hat ...
700 Spielfilme, 950 Animationsfilme, 2.000 Dokumentarfilme: das sind nur drei Bereiche, die zeigen, wie umfangreich die Arbeit der DEFA war. Zwischen 1946 und 1992 gab es diese Deutsche Film AG, kurz ...
Für „Westen“ haben Sie dreieinhalb Jahre gemeinsam am Drehbuch geschrieben. Wie sah das praktisch aus? Heide Schwochow: Für die ersten beiden Filme haben wir viel zusammengesessen, auch am ...
Der spektakuläre Sturz des Politbüromitglieds Konrad Naumann (1985, gespielt von Uwe Lach), der sensationelle Diebstahl von ...
Der Film handelt von der unglaublichen und gefährlichen Flucht dreier Freunde mit einer Raupe über die innerdeutsche Grenze. Die Dokumentation nimmt Bezug auf eine Grundtatsache des Lebens in der DDR: ...
Bad Bodenteich - Zwei Stunden Freizeit blieben den jungen DDR-Fußballern, bevor sie die Rückreise von Istanbul nach Ostberlin ...
Norbert Nachtweih hat Großes vollbracht: viermal Deutscher Meister mit Bayern München, DFB- und Uefa-Pokalsieger mit Eintracht Frankfurt. Der größte Schritt war jedoch seine DDR-Flucht. Die verlief ...
Der 15-jährige Gert Könenkamp aus Schwerin will 1962 die DDR verlassen und zu seinem Vater nach Hamburg. Er ertrinkt bei seinem Fluchtversuch in der Elbe. Sein Schulfreund Hermann Burkert, der mit ihm ...