Currenta möchte in den kommenden Jahren klimaneutral werden. Der Chempark-Betreiber bekommt deshalb in Zukunft grünen Strom ...
präzise Geolokalisierungsdaten zu verwenden und aktiv Geräteeigenschaften zur Identifizierung zu scannen. Dies dient dazu, Informationen auf einem Gerät zu speichern und darauf zuzugreifen sowie perso ...
Nach der Explosion mit Folgebrand im Chempark Leverkusen ist die Angst der Anwohnerinnen und Anwohner groß, dass giftige Stoffe in die Umwelt gelangt sind. Deshalb wird der ausgetretene Ruß ...
Im Leverkusener Chempark war bisher Lanxess der größte Hersteller von PFAS-Chemikalien. Lanxess hatte die Produktion nach eigenen Angaben aber vor etwa einem Jahr eingestellt.
Riesige Rauchwolke über Leverkusen Die Aufräum- und Bergungsarbeiten werden nach Einschätzung des Chempark-Betreibers Currenta noch längere Zeit dauern. Ein Sprecher verdeutlichte, dass es ...
Die Leverkusener Politik diskutiert über die Integration von Asylbewerbern in den Arbeitsmarkt. Es soll mit Wohlfahrt und ...
Die wpd GmbH hat mit dem Chempark-Betreiber Currenta GmbH & Co. OHG ein Power Purchase Agreement (PPA) abgeschlossen. Die Vereinbarung betrifft die Lieferung CO2-frei erzeugter elektrischer Energie au ...
1don MSN
präzise Geolokalisierungsdaten zu verwenden und aktiv Geräteeigenschaften zur Identifizierung zu scannen. Dies dient dazu, ...
Die „lernende Fabrik“ von Bayer setzt neue Standards in Automatisierung, KI-Einsatz und Modularität – und auch beim Thema Containment.
Tonnen ab. An seinen drei CHEMPARK- Standorten vereint Chemion zudem vielfältige Logistikservices unter einem Dach – so werden dort täglich 800 Pakete und ca. 40.000 Briefsendungen bearbeitet. Zu ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results