Autonomes Fahren ist die Zukunft des Nahverkehrs, findet BVG-Chef Henrik Falk. Gemeinsam mit den Verkehrsbetrieben aus ...
Autos dürfen fahren, Busse müssen umkehren. Jetzt hat die BVG den Verkehr auf der Elsenbrücke eingestellt. Buslinien wurden bis auf Weiteres gekürzt.
BVG, Hamburger Hochbahn und MVG schließen sich zusammen, um 2.000 selbstfahrende Linienbusse in drei deutschen Metropolen ...
Vieles neu, nichts besser. Eine neue Verkehrsführung und eine Busspur sollten Stillstand verhindern. Doch ein Ortstermin ...
Berlin. Die Berliner CDU-Fraktion setzt auf größere Busse, auch als Alternative zur Straßenbahn. Was die BVG dazu sagt und welche Hürden es gibt. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) sollen in Zukunft ...
Überfüllte Busse, viel zu lange Wartezeiten: Fahrgäste, die in Berlin auf einen Bus angewiesen sind, werden mit diesen Problemen auch im nächsten Jahr zu kämpfen haben. Der BVG fehlen immer noch viele ...
Bei den Berliner Verkehrsbetrieben soll ab Ende 2027 jeder dritte Bus elektrisch angetrieben werden. Kommendes Jahr erwartet das Unternehmen 150 weitere E-Gelenkbusse des Herstellers Solaris, wie ein ...
Kaum ein Berliner kommt auf seinem Weg durch die Stadt an den Fahrzeugen der BVG vorbei. Dabei gilt es einiges zu beachten.
Nach der Einigung im Tarifkonflikt bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) fahren ab Montag die Busse des Unternehmens wieder. Der Betrieb wird sich jedoch nach Einschätzung der BVG und der ...
Im ersten Halbjahr 2025 ging die Zahl der Straftaten bei der BVG zwar deutlich zurück – für 2024 sieht das Bild jedoch anders ...
Nach Ostern und Ferienende breitet sich die dritte Pandemiewelle ungehindert aus. Europa hat die dramatische Marke von einer Million Corona-Toten erreicht. Verantwortlich für diese ungeheuren Opfer an ...
Bei den Berliner Verkehrsbetrieben soll ab Ende 2027 jeder dritte Bus elektrisch angetrieben werden. Kommendes Jahr erwartet das Unternehmen 150 weitere E-Gelenkbusse des Herstellers Solaris, wie ein ...