Der VBB erhöht die Preise für Bus und Bahn. Einzelfahrscheine kosten künftig vier Euro in Berlin und drei Euro in Potsdam.
Verkehrsverbund VBB beschließt Fahrpreiserhöhung. Der Fahrschein für Berlin kostet fast doppelt so viel wie vor 20 Jahren.
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Fahren mit Bus und Bahn“. Lesen Sie jetzt „VBB plant Preiserhöhung – Einzelticket ...
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Fahren mit Bus und Bahn“. Lesen Sie jetzt „Bus- und Bahnfahren in Berlin und Brandenburg wird teurer“.
Bus- und Bahnfahrten in Berlin und Brandenburg werden ab Januar teurer. Der VBB-Aufsichtsrat reagiert damit auf steigende ...
Eine Bus- oder Bahnfahrt in Berlin kostet ab kommendem Jahr wohl erstmals mehr als 4 Euro. Der Verkehrsverbund ...
Im riesigen Streckennetz der S-Bahn Berlin gibt es immer etwas auszubessern. Einige Probleme treten spontan auf, andere ...
Fahrgäste müssen ab Januar für Bus- und Bahnfahrten tiefer in die Tasche greifen. Der VBB erhöht die Preise um ...
Zugausfälle und Verspätungen zwischen Hamburg, Berlin und Hannover. Eine defekte Oberleitung legt den Bahnverkehr im Norden ...
Verbände kritisieren das zersplitterte Fördersystem für den Personennahverkehr. Von der Bundesregierung fordern sie eine ...
Zusätzlich zum Ausfall des RE2 und RE7 von Königs Wusterhausen nach Berlin kommt nun auch noch Schienenersatzverkehr auf der Linie S46. Zeitweise fahren weder Regio noch S-Bahn durch.